Home Kontakt

Startgrafik:
 © Stadt Münster 6222-21-06448
Quellen- + Literaturverzeichnis
Impressum Datenschutzerklärung
|
Straßenbau durch den LWL und Eisenbahnbau durch die WLE
Amt 61, lfdNr: 307, vNr: 307
Bau des Privatanschlussgleises Loddenheide 1961
10.01.1961
Von: WLE
An: Stadtplanungsamt
Betreff: Anschlußgleis Loddenheide
Ausbau des Privatanschlußgleises.
Einbau einer Abzweigweiche für die Aufschließung der städtischen Grundstücke.
Neue Abzweigweiche (Bogenweiche): Form 8 a 200/140 Fz (St)
Soll die Stadt Münster bei der WLE bestellen.
WLE baut die Weiche auf Kosten der Stadt Münster ein.
11.01.1961
Von: Stadtplanungsamt
An: Bundesvermögensstelle, Sonnenstraße
Eintragungen der Schmutz- und Regenwasserkanäle fehlen in den Plänen, diese soll das Finanzbauamt nachträglich eintragen.
13.01.1961
Von: Stadtplanungsamt
An: WLE
Wegen der Abzweigung wird das Geländedreieck zwischen Bahndamm und dem alten Königsweg sehr ungünstig zerschnitten.
Es soll untersucht werden, ob das Anschlußgleis entsprechend der im Bauplan eingetragenen Baulinie angelegt werden kann.
19.01.1961
Von: Stadtplanungsamt
An: Rechtsamt zur Kenntnis
Ergänzend:
Klären, wie das Gelände der Firma Braun angeschlossen werden soll.
Lt. Hr. Dr. Kolck soll geprüft werden, ob der Anschluß näher an das Hauptanschlußgleis herangerückt werden kann.
Hierzu bestehen, lt. Amtmann Hr. Hesse (WLE) keine Schwierigkeiten.
Der Vorschlag ist im beigefügten Plan in Blei eingetragen.
Einverständnis der Firma muß noch eingeholt werden.
17.04.1961
Von: WLE
An: Stadtplanungsamt
Bisher noch keine Rückmeldung von den städtischen Planungen erhalten.
Bitte kurze Mitteilung bzgl. Des Standes der Angelegenheit.
04.05.1961
Von: Stadtplanungsamt
An: WLE
Es wird gebeten, auf den Radius des Anschlußgleises zu achten. Zwischen diesem und der Trafostation muß noch genügend Platz bleiben, damit die Trafostation nicht abgerissen werden muß.
Ein entsprechender Hinweis wurde auch im landespolizeilichen Prüfungsverfahren gegeben.
09.05.1961
Von: WLE
An: Stadtplanungsamt
Der Abstand zwischn dem durchgehenden Privatanschlußgleis und der äußersten Ecke der Trafo-Station beträgt nach örtlichem Aufmaß 9,90m. Dieser Abstand reicht für die Verlegung eines zweiten Gleises aus.
09.05.1961
Von: WLE
An: Amt für Gewerbeförderung
Um Kosten zu sparen würden wir dringend empfehlen, die beiden Weichen gleichzeitig mit der Wiederherstellung des durchgehenden Privatanschlußgleises einzubauen.
Das Stadtplanungsamt ist der gleichen Meinung.
Bitte senden Sie uns ein entsprechendes Auftragsschreiben, damit wir diese Weichen in Auftrag geben können.
05.06.1961
Von: Amt für Gewerbeförderung An: WLE
Die Mittel für den Einbau der zweiten Weiche stehen zur Zeit nicht zur Verfügung. Sie werden wahrscheinlich erst im Haushaltsjahr 1962 bereitgestellt werden können. Die Einbauarbeiten werden dann zu gegebener Zeit durchgeführt.
05.06.1961
Von: Amt für Gewerbeförderung An: Firma J. A. Braun, z.Hd. Herrn Friedrich Braun, Postfach 158
Die Stadtverwaltung stellt ihnen anheim, mit der WLE zu sprechen, dass diese auf ihre Kosten die Weiche einbaut.
Der Einbau der zweiten Weiche ist zur Zeit noch nicht vorgesehen.
|
|
|
|