Anlage von Eisenbahnen
19. November 1923
Reichsbahndirektion, II.43.Rg I 1317/23
Verlegung des Schrankenpostens 134
Wir beabsichtigen, den Wärterposten 134 (Bü Schnorrenburg) an der Strecke Münster-Rheine aufzuheben und den Wärterposten 135 (Bü Hoher Heckenweg) um 100m nach Süden zu verlegen. Die örtliche Bedienung der Schranken würde alsdann wegfallen und die Schranken der beiden Wegübergänge vom neuen Posten aus fernbedient werden.
Ferner beabsichtigen wir, die Bedienung der Schranken des Wegüberganges in km 172,364 zu ändern. Die Bedienung dieser Schranken, die jetzt vom Posten 135 geschieht, soll künftig vom Stellwerk Ns (Nevinghoff) aus erfolgen.
Eine Handzeichnung, aus der die geplanten Änderungen ersichtlich sind, fügen wir mit der Bitte um Rückgabe bei.
Wir ersuchen ergebenst, den beabsichtigten Änderungen gefl. zuzustimmen.
25. Januar 1925
Von: Reichsbahndirektion
An: Regierungspräsident Münster
Es haben mehrere Interessenten aus der Bauernschaft Kemper und mehrere Anwohner des Hohenheckenweges in einer Eingabe gebeten, von der Verlegung des genannten Postens abzusehen.
Wir schlagen daher ergebenst vor, die geplante Änderung an Ort und Stelle zu prüfen. Den Tag der örtlichen Prüfung bitten wir uns rechtzeitig mitzuteilen.
Quelle: Quelle: Stadtarchiv Münster, Stadtregistratur Fach 64, Nr. 82
|  Quelle: Stadtarchiv Münster, Stadtregistratur Fach 64, Nr. 82
|